?version=03032025

Willkommen

Die Special Olympics Landesspiele Niedersachsen für Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Beeinträchtigung finden vom 4. bis 6. Juni 2025 in Hannover statt. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die SONDS Landesspiele 2025 Hannover interessieren und bieten Ihnen hier die Möglichkeit sich anzumelden. Bitte lesen Sie die » Ausschreibung (PDF) vor der Anmeldung aufmerksam durch und beachten Sie die nachfolgenden Hinweise zu den jeweiligen Anmeldungen.

Grundsätzlich möchten wir Sie bitten, im ersten Schritt Ihre Delegation anzumelden und im Anschluss die Anmeldung von Betreuern (Delegationsleiter*innen, Cheftrainer und Trainer*innen) und Sportlern (Athleten*innen und Unified Partner*innen) durchzuführen. Organisationsteams, Helfende, offizielle Gäste und Familien können sich ebenfalls online für die Landesspiele 2025 Hannover anmelden.

Anmeldung

»
Delegation
24.02.2025 - 30.04.2025

»
Betreuer
24.02.2025 - 30.04.2025

»
Sportler
24.02.2025 - 30.04.2025

»
Organisationsteam
24.02.2025 - 30.04.2025

»
Helfer
24.02.2025 - 30.04.2025

»
Familien
24.02.2025 - 30.04.2025

»
Offizielle Gäste
24.02.2025 - 15.05.2025

»
Offizielle Gäste abmelden
24.02.2025 - 02.06.2025


Ummeldung

»
Athleten und Unified Partner
15.04.2025 - 15.05.2025


Downloads

»
Ausschreibung
PDF

»
Ausschreibung Leichte Sprache
PDF

»
Healthy Athletes Einverständniserklärung
PDF

»
Levelbogen Badminton
PDF

Hinweise

Allgemein

Zu Beginn wählen Sie bitte eine Anmeldung aus, indem Sie auf den entsprechenden Link oben bei 'Anmeldung' klicken. Beachten Sie den angegebenen Anmeldezeitraum. Füllen Sie die gewünschte Anmeldung möglichst komplett aus. Achten Sie dabei auf Pflichtfelder(*) und weitere Hinweise. Nachdem alle Angaben getätigt wurden, möchten wir Sie bitten, diese noch einmal zu kontrollieren. Klicken Sie abschließend auf 'Absenden', um die Anmeldung abzuschließen.

Sind nicht alle Pflichtfelder(*) ausgefüllt oder tritt ein anderer Fehler auf, gelangen Sie automatisch zu ihrer Anmeldung zurück. Angaben mit einem Fehler werden rot markiert und ein Hinweis wird eingeblendet.

Bitte beachten Sie, dass das Speichern der Daten bis zu mehreren Minuten dauern kann. In diesem Fall bitten wir Sie um ein wenig Geduld.

Benutzen Sie bitte NICHT die Vor- und Zurück-Buttons Ihres Browsers.

Bei erfolgreichem Abschluss der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und Zusammenfassung. Eine Bestätigungs-E-Mail wird an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail, in der alle Angaben Ihrer Anmeldung noch einmal dargestellt sind, bitten wir Sie, diese zu Ihren Unterlagen abzuheften und zu speichern.

Ohne Erhalt der Bestätigungs-E-Mail ist Ihre Anmeldung nicht gültig! Bitte kontaktieren Sie uns dringend, sollten Sie keine Bestätigungs-E-Mail für Ihre einzelnen Anmeldungen erhalten haben. Kontrollieren Sie in diesem Fall auch Ihren Spam- oder Junk-E-Mail Filter.

Nach Abschluss einer Anmeldung einer Delegation, eines Betreuers und eines Sportlers können diese bis zum offiziellen Anmeldungsende über einen Link nachträglich bearbeitet werden. Den Link finden Sie in der jeweiligen Bestätigung-E-Mail.

Anmeldung der Delegation

Wir bitten alle Institutionen, Schulen, Werkstätten, Einzelmitglieder usw., sich zunächst mit den Kontaktdaten als Delegation anzumelden.

1. Anschrift
Die Anschrift, die zur Einrichtungsanmeldung abgefragt wird, ist gleichzeitig die Anschrift zur Rechnungsstellung der Versorgungspauschale. Alternativ kann zusätzlich eine abweichende Rechnungsadresse ausgewählt und angegeben werden. Wir bitten um eine konkrete Rechnungsadresse. Sollte eine Korrektur der Rechnungsadresse notwendig werden, wird seitens SONDS eine Bearbeitungspauschale von EUR 15,- erhoben.

2. Telefonnummer des Delegationsleiters/der Delegationsleiterin
Wir bitten hierbei um Bekanntgabe einer Telefonnummer, unter der der Delegationsleiter/die Delegationsleiterin bestmöglich erreichbar ist. Bei längeren Urlaubs- bzw. Ausfallzeiten bitten wir um Bekanntgabe einer Vertretungsperson, die bei Rückfragen erreichbar ist.

Anmeldung der Betreuer und Sportler

Alle Betreuer (Delegationsleiter*innen, Headcoach und Trainer*innen) und Sportler (Athleten*innen und Unified Partner*innen) müssen einzeln angemeldet werden.

1. Delegation
Nach dem ersten Registrierungsschritt, der Anmeldung Ihrer Delegation, erhalten Sie umgehend eine Bestätigungs-E-Mail. Diese E-Mail enthält auch die Ihrer Delegation zugewiesene Identifikations-Nummer (ID). Diese benötigen Sie, um in den weiteren Registrierungsschritten Betreuer und Sportler anzumelden.

2. Angaben zur Person
Bei der Auswahl der Person beachten Sie bitte, dass bei mehreren Betreuungspersonen bzw. Trainern*innen einer Delegation der Delegationsleiter/die Delegationsleiterin nicht gleichzeitig als Cheftrainer gemeldet werden darf. Die Funktionen sind dann entsprechend aufzuteilen. Bei der Anmeldung nur einer Betreuungsperson bzw. Trainers/Trainerin (bei gleichzeitiger Anmeldung von maximal vier Athleten) bitten wir darum, sich als Delegationsleiter anzumelden. Die gleichzeitige Anmeldung als Cheftrainer der entsprechenden Sportart erfolgt in diesem Falle automatisch.

3. Sportart und Disziplin
Alle Athleten*innen, Unified Partner, Trainer*innen und Cheftrainer wählen hier bitte nur EINE Sportart aus, für die sie sich für die Landesspiele Hannover 2025 anmelden möchten. Die Delegationsleiter*in bitten wir, alle Sportarten auszuwählen, für die sich die Einrichtung angemeldet hat.

4. Zusätzliche Angaben für Delegationsleiter*innen, Headcoach und Trainer*innen
Für die direktere Kommunikation bitten wir vor allem die Cheftrainer ihre E-Mail-Adresse anzugeben, so dass die sportartspezifischen Informationen direkt an sie weitergeleitet werden können. Alle angegebenen E-Mail-Adressen werden für den Versand der allgemeinen Informationsbriefe genutzt. Daher sind auch alle Coaches herzlich eingeladen, ihre E-Mail-Adressen anzugeben, sofern sie die Informationsbriefe direkt erhalten wollen.

5. Medizinisches Formblatt und Einverständniserklärung Film-/Fotorechte
Diese Formblätter müssen nicht länger in Papierform separat eingereicht werden. Sie müssen nur noch per Klick zustimmen (Setzen des Häkchens).

Anmeldung einer Familie

Familienmitglieder, die bereits als Trainer*in oder Delegationsleiter*innen über die Einrichtung angemeldet sind, müssen nicht erneut im Familienprogramm angemeldet werden.

1. Angaben zum/zur Athleten*in
Hier werden die Angaben des/der Athleten*in abgefragt, der/die an den Landesspielen Hannover 2025 teilnimmt. Die Athleten*innen werden separat über die Einrichtung angemeldet; Hier wird lediglich eine Zuordnung der Familie zu den teilnehmenden Athleten*innen vorgenommen.

2. Angaben zur Familie
An dieser Stelle werden die wichtigsten Angaben zu Ihrer Familie abgefragt und ob eine Familienmitgliedschaft bei Special Olympics besteht.

3. Weitere teilnehmende Familienmitglieder
Hier erfolgt die Registrierung weiterer Familienmitglieder. Es können bis zu 10 weitere Personen registriert werden. Auch hier gilt: Familienmitglieder, die bereits als Trainer*in oder Delegationsleiter*in über die Einrichtung angemeldet sind, müssen nicht erneut angemeldet werden!

4. Teilnahme Rahmenprogramm
Mit Hilfe des Auswahlmenüs können Sie die Anzahl der Familienmitglieder angeben, die an den Rahmenveranstaltungen (Stadtrundfahrt und Familienabend) teilnehmen. Die Anmeldung ist verbindlich.

Anmeldung zum Organisationsteam

Dieser Bereich ist passwortgeschützt. Personen, die berechtigt sind, sich als Mitglied des Organisationsteams anzumelden, erhalten dieses Passwort von SONDS.

Bei der Anmeldung zum Organisationsteam werden von persönlichen Daten über An- und Abreisedaten bis hin zu Freistellungsmodalitäten alle, für uns wichtigen, Informationen abgefragt.

Hilfe & Kontakt

Bei Fragen oder Problemen mit Ihrer Anmeldung wenden Sie sich bitte an anmeldung@nds.specialolympics.de oder an die Geschäftsstelle von Special Olympics Niedersachsen.

Special Olympics Niedersachsen e.V.
Bleekstraße 26
30559 Hannover

Tel.: 0511 / 35 39 79 98

Mail: anmeldung@nds.specialolympics.de
Web: https://specialolympics.de/niedersachsen

 
 
 
Special Olympics Niedersachsen e.V. - All rights reserved!   |    Administration   |    Impressum   |    Datenschutz   |    Webseite von DENNIS SKOTTKI